Domain fotoforum.at kaufen?

Produkt zum Begriff Stahl:


  • Gesipa 1433816 Blindniete Stahl Stahl 500 St.
    Gesipa 1433816 Blindniete Stahl Stahl 500 St.

    MEGA GRIP - Blindniete Der hochfeste Struktur- Blindniet mit extra großem Klemmbereich und optimaler Wirtschaftlichkeit. Optimale WirtschaftlichkeitBei dem GESIPA-MEGA GRIP handelt es sich um einen hochfesten Struktur-Blindniet mit extra großem Klemmbereich. Der variable Klemmbereich ermöglicht einen wirtschaftlichen Einsatz und reduziert durch die Verschmelzung von bis zu fünf Blindniet-Längen in einer MEGA GRIP- Abmessung die Handling-Kosten. Der SetzvorgangWährend des Setzvorganges presst der hohle Dornkopf den Hohlniet mit großer Kraft an die Nietlochwandung. Die radiale Verformung sorgt hierbei für die Abdeckung eines überdurchschnittlich großen Klemmbereiches. Der Verbleib des Nietdornes über die gesamte Setzlänge garantiert die Einhaltung der hohen Scherkräfte durch doppelte Verriegelung. Die ausgezeichneten Lochleibungs- Eigenschaften schützen außerdem optimal vor Spritzwasser. MEGA GRIP-Blindniete – Standard oder Sonderfertigung? Der GESIPA-MEGA GRIP steht in den Formen Flachrundkopf und Senkkopf zur Auswahl und ist in den Materialkombinationen Alu/Alu sowie Stahl/Stahl standardmäßig lieferbar. Erhältlich in Groß- und Kleinverpackungen steht der MEGA GRIP jederzeit in der passenden Menge zur Verfügung. Sonderabmessungen in großen Mengen bieten wir Ihnen gerne auf Anfrage an. Vorteile auf einen Blick- Optimal spritzwassergeschützt - Wirtschaftlicher Einsatz durch große Klemmbereich-

    Preis: 178.19 € | Versand*: 0 €
  • Gesipa 1433929 Blindniete Stahl Stahl 250 St.
    Gesipa 1433929 Blindniete Stahl Stahl 250 St.

    G-Bulb-Blindniete Die hochfesten Blindniete Stark in Stahl und Edelstahl. GESIPA bietet eine Baureihe hochfester Strukturblindniete mit der Bezeichnung G-Bulb in Stahl und Edelstahl mit den Durchmessern 4,8 und 6,4 mm an. Die G-Bulb- Abmessungen sind in der Lage, Fügegutstärken zwischen 1,5 und 15,5 mm abzudecken. Hauptmerkmale der G-Bulb-Blindniete sind der große Klemmbereich, sehr hohe Scher- und Zugfestigkeitswerte durch Bildung eines breiten Schließkopfes und die mechanische Restdornverriegelung während des Setzprozesses. In Kombination mit der patentierten Funktionsprägung am Nietschaft erfüllt der G-Bulb höchste Anforderungen in Bezug auf Toleranzausgleich von Bauteildicken und Lochgeometrie. Der G-Bulb-Blindniet bildet einen außergewöhnlich breiten Schließkopf, der die volle Klemmkraft an die Applikation überträgt. Mit einer Abrisskraft bis 16 kN kann der G-Bulb trotzdem mit handelsüblichen Setzgeräten verarbeitet werden. Hauptmerkmale- Ausgezeichnete Lochleibung - Sehr hohe Klemmkraft - Höchste Zugfestigkeit durch breiten Schließkopf - Höchste Scherfestigkeit durch Restdornverriegelung - Verarbeitung mit handelsüblichen Setzgeräten - Prozesskontrollfähig mit dem TAURUS C-Setzgerät - RoHS-konform MaterialienHohlniet: Stahl, verzinkt CrVI-frei, oder Edelstahl A2 Nr. 1.4567Nietdorn: Stahl, verzinkt CrVI-frei, oder Edelstahl A2 Nr. 1.4541

    Preis: 65.52 € | Versand*: 2.95 €
  • Gesipa 1433876 Mehrbereichsblindniete Stahl Stahl 250 St.
    Gesipa 1433876 Mehrbereichsblindniete Stahl Stahl 250 St.

    GESIPA-PolyGripDer Favorit für schwierige und anspruchsvolle Applikationen im industriellen Umfeld für jegliche Materialien Der GESIPA-PolyGrip, ursprünglich als Mehrbereichsblindniet entwickelt, hat in seiner Laufbahn eine Menge weiterer Talente entwickelt, die ihn mittlerweile zu einem Favoriten auszeichnen, wenn es darum geht, schwierige und anspruchsvolle Applikationen im industriellen Umfeld zu erfüllen. Ob in Aluminium, Stahl oder Edelstahl, drinnen oder draußen, mit hartem oder weichem Fügegut, kritischem Lochdurchmesser und Toleranzen: Wenn es kein anderer schafft, ist der GESIPA-PolyGrip fast immer die rettende Lösung. Hauptmerkmale- Großer Klemmbereich: Ein einziger PolyGrip-Blindniet kann bis zu fünf verschiedene Abmessungen von DIN Standardblindnieten ersetzen. Dadurch entstehen folgende Vorteile für Sie: - Typenbeschränkung - Reduzierung der Typenvielfalt im Lager - Minderung des Verwechslungsrisikos, dadurch weniger Fehler in der Verarbeitung Hervorragende LochleibungDer Nietschaft verformt sich radial während des Setzvorgangs und kompensiert so Bohrlochungenauigkeiten, Mittenversatz und Durchmesserunterschiede, um eine spielfreie und dichte Verbindung zu bilden. Sichere RestdornverriegelungPolyGrip-Blindniete verursachen weder Klappergeräusche durch freigewordene Restdorne, noch besteht die Gefahr eines Restdornverlustes. Spritzwasserdicht sind die Poly

    Preis: 37.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Gesipa 1464926 Blindniete Stahl Stahl 250 St.
    Gesipa 1464926 Blindniete Stahl Stahl 250 St.

    PolyBulb BlindnieteSehr große unterlegscheibenförmige Schließkopfbildung - perfekt für empfindliche Anwendungen mit weichen und brüchigen Materialien Unterlegscheibenförmiger SchließkopfDiese wertige Schließkopfform verteilt den Anpressdruck gleichmäßig auf das Bauteil und ist somit der perfekteVerbinder für die Vernietung von weichen und brüchigen Komponenten wie z.B. Kunststoffen und Verbundmaterialien.Der PolyBulb-Blindniet erzielt ein äußerst ästhetisches Setzbild. Großer KlemmbereichEin PolyBulb-Blindniet ersetzt bis zu drei herkömmliche Blindniete und reduziert die Teilevielfalt. Das Zusammenfassenmehrerer Abmessungen erspart Handlings- und Lagerkosten und senkt zudem nachhaltig die Verwechslungsgefahram Arbeitsplatz und damit in der Folge nachgelagerte Qualitätsprobleme. Kontrollierte LochleibungDurch eine den Anforderungen angepasste Bohrlochausfüllung schafft der PolyBulb-Blindniet eine optimale Verbindung. Vorteile- Großer Klemmbereich- Unterlegscheibenförmige Schließkopfbildung mit großem Schließkopf-Ø- Ästhetisches Setzbild, nur ein ausgeprägter Schließkopf- Hohe Zugfestigkeit und Ausknüpfkraft (besonders bei Kunststoff-Fügegut)- Kontrollierte Lochleibung- Exzellente Klemmeigenschaften- Verriegelter Restnietdorn- Klapperfreie Anwendung- Prozesskontrollfähig

    Preis: 33.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Ist Stahl elastisch?

    Ist Stahl elastisch? Stahl ist ein Material mit hoher Festigkeit und Härte, aber auch mit einer gewissen Elastizität. Das bedeutet, dass Stahl unter Belastung eine gewisse Dehnung aufweisen kann, bevor es dauerhaft verformt wird. Diese elastischen Eigenschaften machen Stahl zu einem beliebten Baustoff in der Industrie und im Bauwesen. Allerdings hat Stahl im Vergleich zu anderen Materialien wie Gummi oder Kunststoff eine begrenzte Elastizität. Es ist wichtig, die Grenzen der Elastizität von Stahl zu kennen, um sicherzustellen, dass er nicht überlastet wird und seine strukturelle Integrität bewahrt bleibt.

  • Ist Roheisen Stahl?

    Roheisen ist eine Vorstufe von Stahl und wird durch die Reduktion von Eisenerz hergestellt. Es enthält einen hohen Anteil an Kohlenstoff, der den Stahl später härter oder weicher machen kann. Um aus Roheisen Stahl herzustellen, wird der Kohlenstoffgehalt durch verschiedene Verfahren wie das Frischen oder das Bessemer-Verfahren reduziert. Stahl zeichnet sich durch seine hohe Festigkeit, Härte und Zähigkeit aus, während Roheisen eher spröde und weniger vielseitig ist. Daher kann man sagen, dass Roheisen nicht direkt als Stahl betrachtet werden kann, sondern als Ausgangsmaterial für die Stahlherstellung dient.

  • Welcher Stahl rostet?

    Welcher Stahl rostet? Stahl, der einen hohen Anteil an Eisen enthält, rostet aufgrund der Reaktion mit Sauerstoff und Feuchtigkeit. Insbesondere unlegierter Stahl, der keine zusätzlichen Legierungselemente wie Chrom oder Nickel enthält, ist anfällig für Rostbildung. Edelstahl hingegen, der Legierungselemente wie Chrom und Nickel enthält, ist korrosionsbeständiger und rostet weniger. Es ist wichtig, den richtigen Stahl für den jeweiligen Einsatzzweck zu wählen, um unerwünschte Rostprobleme zu vermeiden.

  • Welcher Stahl für Jagdmesser?

    Welcher Stahl für Jagdmesser ist am besten geeignet? Es gibt verschiedene Stahlsorten, die für Jagdmesser verwendet werden, wie z.B. rostfreier Stahl, Kohlenstoffstahl oder Damaststahl. Jede Stahlsorte hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, je nachdem, welche Eigenschaften man bevorzugt. Rostfreier Stahl ist pflegeleicht und korrosionsbeständig, während Kohlenstoffstahl schärfer und leichter nachzuschärfen ist. Damaststahl ist bekannt für seine Schönheit und Härte. Letztendlich hängt die Wahl des Stahls für ein Jagdmesser von persönlichen Vorlieben und Einsatzzwecken ab.

Ähnliche Suchbegriffe für Stahl:


  • Gesipa 1433565 Blindniete Stahl Stahl 250 St.
    Gesipa 1433565 Blindniete Stahl Stahl 250 St.

    GESIPA-Blindniete gewährleisten ein dauerhaft sicheres zusammenfügen verschiedener, auch empfindlicher Materialien. Blindniettechnik aus dem Hause GESIPA ist aus vielen modernen Industrie-Produktionen, in denen Verbindungstechnik erforderlich ist,aufgrund ihrer Wirtschaftlichkeit und Vielseitigkeit nicht mehr wegzudenken. In ihr vereinen sich Vorzüge wie die Überwindung von eingeschränkter Bauteil-Zugänglichkeit,dauerhaft sicheres Zusammenfügen verschiedenster, auch empfindlicher Materialien und auf Wunsch sogar die Dokumentation des Setzprozesses. Technisch betrachtet besteht der Blindniet aus zwei Komponenten, dem Hohlniet und dem Nietdorn. Während beim Schrauben, Clinchen und Stanznieten etc. das Bauteil immer beidseitig erreichbar sein muss,ist das wirklich Besondere am Blindniet, dass nur eine einseitige Bauteil-Zugänglichkeit erforderlich ist.Während des Setzvorganges wird der Nietdorn mit den Futterbacken des Setzgerätes gezogen und verformt dabei den Hohlniet bis zum vordefinierten,festen Sitz im Bauteil. Schließlich reißt der Nietdorn an der vorgesehenen Stelle, der Sollbruchstelle, ab und der Restdorn kann dem Recycling zugeführt werden.Der Restnietdorn ist der im Hohlniet verbleibende Teil des Nietdorns und kann je nach Anwendungsfall eine zusätzliche Sicherungsfunktion übernehmen. Für jeden Anwendungsfall der perfekte Verbinder, da es Blindniete in den verschiedensten Ausprägungen, Materialien, Formen, Längen

    Preis: 46.49 € | Versand*: 6.95 €
  • Gesipa 1433925 Blindniete Stahl Stahl 500 St.
    Gesipa 1433925 Blindniete Stahl Stahl 500 St.

    G-Bulb-Blindniete Die hochfesten Blindniete Stark in Stahl und Edelstahl. GESIPA bietet eine Baureihe hochfester Strukturblindniete mit der Bezeichnung G-Bulb in Stahl und Edelstahl mit den Durchmessern 4,8 und 6,4 mm an. Die G-Bulb- Abmessungen sind in der Lage, Fügegutstärken zwischen 1,5 und 15,5 mm abzudecken. Hauptmerkmale der G-Bulb-Blindniete sind der große Klemmbereich, sehr hohe Scher- und Zugfestigkeitswerte durch Bildung eines breiten Schließkopfes und die mechanische Restdornverriegelung während des Setzprozesses. In Kombination mit der patentierten Funktionsprägung am Nietschaft erfüllt der G-Bulb höchste Anforderungen in Bezug auf Toleranzausgleich von Bauteildicken und Lochgeometrie. Der G-Bulb-Blindniet bildet einen außergewöhnlich breiten Schließkopf, der die volle Klemmkraft an die Applikation überträgt. Mit einer Abrisskraft bis 16 kN kann der G-Bulb trotzdem mit handelsüblichen Setzgeräten verarbeitet werden. Hauptmerkmale- Ausgezeichnete Lochleibung - Sehr hohe Klemmkraft - Höchste Zugfestigkeit durch breiten Schließkopf - Höchste Scherfestigkeit durch Restdornverriegelung - Verarbeitung mit handelsüblichen Setzgeräten - Prozesskontrollfähig mit dem TAURUS C-Setzgerät - RoHS-konform MaterialienHohlniet: Stahl, verzinkt CrVI-frei, oder Edelstahl A2 Nr. 1.4567Nietdorn: Stahl, verzinkt CrVI-frei, oder Edelstahl A2 Nr. 1.4541

    Preis: 72.97 € | Versand*: 6.95 €
  • Gesipa 1433927 Blindniete Stahl Stahl 500 St.
    Gesipa 1433927 Blindniete Stahl Stahl 500 St.

    G-Bulb-Blindniete Die hochfesten Blindniete Stark in Stahl und Edelstahl. GESIPA bietet eine Baureihe hochfester Strukturblindniete mit der Bezeichnung G-Bulb in Stahl und Edelstahl mit den Durchmessern 4,8 und 6,4 mm an. Die G-Bulb- Abmessungen sind in der Lage, Fügegutstärken zwischen 1,5 und 15,5 mm abzudecken. Hauptmerkmale der G-Bulb-Blindniete sind der große Klemmbereich, sehr hohe Scher- und Zugfestigkeitswerte durch Bildung eines breiten Schließkopfes und die mechanische Restdornverriegelung während des Setzprozesses. In Kombination mit der patentierten Funktionsprägung am Nietschaft erfüllt der G-Bulb höchste Anforderungen in Bezug auf Toleranzausgleich von Bauteildicken und Lochgeometrie. Der G-Bulb-Blindniet bildet einen außergewöhnlich breiten Schließkopf, der die volle Klemmkraft an die Applikation überträgt. Mit einer Abrisskraft bis 16 kN kann der G-Bulb trotzdem mit handelsüblichen Setzgeräten verarbeitet werden. Hauptmerkmale- Ausgezeichnete Lochleibung - Sehr hohe Klemmkraft - Höchste Zugfestigkeit durch breiten Schließkopf - Höchste Scherfestigkeit durch Restdornverriegelung - Verarbeitung mit handelsüblichen Setzgeräten - Prozesskontrollfähig mit dem TAURUS C-Setzgerät - RoHS-konform MaterialienHohlniet: Stahl, verzinkt CrVI-frei, oder Edelstahl A2 Nr. 1.4567Nietdorn: Stahl, verzinkt CrVI-frei, oder Edelstahl A2 Nr. 1.4541

    Preis: 111.95 € | Versand*: 2.95 €
  • Gesipa 1433879 Mehrbereichsblindniete Stahl Stahl 200 St.
    Gesipa 1433879 Mehrbereichsblindniete Stahl Stahl 200 St.

    GESIPA-PolyGripDer Favorit für schwierige und anspruchsvolle Applikationen im industriellen Umfeld für jegliche Materialien Der GESIPA-PolyGrip, ursprünglich als Mehrbereichsblindniet entwickelt, hat in seiner Laufbahn eine Menge weiterer Talente entwickelt, die ihn mittlerweile zu einem Favoriten auszeichnen, wenn es darum geht, schwierige und anspruchsvolle Applikationen im industriellen Umfeld zu erfüllen. Ob in Aluminium, Stahl oder Edelstahl, drinnen oder draußen, mit hartem oder weichem Fügegut, kritischem Lochdurchmesser und Toleranzen: Wenn es kein anderer schafft, ist der GESIPA-PolyGrip fast immer die rettende Lösung. Hauptmerkmale- Großer Klemmbereich: Ein einziger PolyGrip-Blindniet kann bis zu fünf verschiedene Abmessungen von DIN Standardblindnieten ersetzen. Dadurch entstehen folgende Vorteile für Sie: - Typenbeschränkung - Reduzierung der Typenvielfalt im Lager - Minderung des Verwechslungsrisikos, dadurch weniger Fehler in der Verarbeitung Hervorragende LochleibungDer Nietschaft verformt sich radial während des Setzvorgangs und kompensiert so Bohrlochungenauigkeiten, Mittenversatz und Durchmesserunterschiede, um eine spielfreie und dichte Verbindung zu bilden. Sichere RestdornverriegelungPolyGrip-Blindniete verursachen weder Klappergeräusche durch freigewordene Restdorne, noch besteht die Gefahr eines Restdornverlustes. Spritzwasserdicht sind die Poly

    Preis: 57.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Ist Stahl ein Metall?

    Ja, Stahl ist ein Metall. Es handelt sich um eine Legierung, die hauptsächlich aus Eisen und Kohlenstoff besteht, aber auch andere Metalle wie Mangan, Chrom und Nickel enthalten kann. Stahl zeichnet sich durch seine Härte, Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit aus, was es zu einem wichtigen Baustoff in verschiedenen Industriezweigen macht. Aufgrund seiner metallischen Eigenschaften wie Leitfähigkeit und Duktilität wird Stahl für eine Vielzahl von Anwendungen verwendet, von der Herstellung von Gebäuden und Fahrzeugen bis hin zu Werkzeugen und Maschinen. Insgesamt ist Stahl ein vielseitiges Metall, das in vielen Bereichen des täglichen Lebens unverzichtbar ist.

  • Was ist 420 Stahl?

    420 Stahl ist ein martensitischer Edelstahl, der häufig in der Herstellung von Messern, Scheren und anderen Werkzeugen verwendet wird. Er zeichnet sich durch eine gute Kombination aus Härte, Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit aus. Der Name "420" bezieht sich auf den Kohlenstoffgehalt des Stahls, der in der Regel bei etwa 0,15% bis 0,40% liegt. Aufgrund seiner Eigenschaften ist 420 Stahl relativ einfach zu schärfen und eignet sich gut für den täglichen Gebrauch. Es ist jedoch nicht so hochwertig wie einige andere Stahlsorten wie z.B. 440C oder S30V.

  • Wann rostet verzinkter Stahl?

    Wann rostet verzinkter Stahl? Verzinkter Stahl rostet normalerweise nicht, solange die Zinkschicht intakt ist. Die Zinkschicht dient als Schutzbarriere, die den Stahl vor Korrosion durch Feuchtigkeit und Sauerstoff schützt. Wenn die Zinkschicht jedoch beschädigt wird, kann der Stahl rosten. Typische Ursachen für Beschädigungen der Zinkschicht sind Kratzer, Schläge oder chemische Einwirkungen. Es ist wichtig, verzinkten Stahl regelmäßig zu inspizieren und beschädigte Stellen zu reparieren, um Rostbildung zu verhindern.

  • Was ist verzinkter Stahl?

    Verzinkter Stahl ist Stahl, der mit einer dünnen Schicht Zink überzogen wurde, um ihn vor Korrosion zu schützen. Dieser Prozess wird als Feuerverzinken oder Elektroverzinken bezeichnet. Die Zinkschicht bildet eine schützende Barriere zwischen dem Stahl und der Umgebung, die das Material vor Rost und anderen Schäden bewahrt. Verzinkter Stahl wird häufig in der Bauindustrie verwendet, insbesondere für Dach- und Fassadenverkleidungen, Geländer, Rohrleitungen und andere Anwendungen, bei denen Korrosion ein Problem darstellen könnte.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.